Die Mini geht nach Dakar
Wenn man es einmal genau betrachtet, ist die Rallye Dakar eigentlich gar nicht die Rallye Dakar. Als sie im Jahr 1978 das erste Mal ausgetragen wurde, führte sie von Europa nach Afrika. Das Ziel lag in der Stadt Dakar. So kam sie zu ihrem Namen. Doch inzwischen ist nur der geblieben, denn die Rallye Dakar, die am Neujahrstag gefahren wird, findet im argentinischen Buenos Aires statt. Also nicht in Afrika, sondern in Südamerika. Von der Hauptstadt Argentiniens geht es weiter nach Chile, immer am Pazifischen Ozean entlang. Am 16. Januar 2011 endet sie dann wieder in Buenos Aires. In diesem Jahr hat sich auch Mini entschieden, eine Rolle bei der Rallye mit Kultstatus zu spielen.
Die Verantwortlichen von Mini und BMW müssen Optimisten sein. Mit der Konstruktion des „Mini All4 Racing“ wurde erst im Jahr November 2010 begonnen. Ziemlich spät, wenn man bedenkt, dass es sich bei der Rallye Dakar um eines der anspruchsvollsten Rennen überhaupt handelt. Und auch die ersten ernstzunehmenden Tests wurden spät durchgeführt. Am 13. und 14. Dezember wurde der Mini in Frankreich auf die Bewährungsprobe gestellt. Es bleibt abzuwarten, ob der Optimismus von Mini und BMW nicht ein wenig zu gewagt für eine Rallye wie die von Dakar gewesen ist.
Neuste Artikel
Navigationsgeräte mit NAVTEQ Traffic
[caption id="attachment_8122" align="alignright" width="255"] (c) www.istockphoto.com/egdigital[/cap
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat in einer Studie zehn verschiedene Vergleichsportale

Der Toyota Prius 2 besticht mit hervorragender Leistung und zweifelhafter Optik
Mit gelungen Ergebnissen in der Pannenstatistik und einem TÜV-Report, der den ersten Platz verheiß

Das H-Kennzeichen für Gebrauchtwagen
Mit dem Alter erhalten Gebrauchtwagen eine individuelle Kennzeichnung, die sie als Oldtimer auszeich

Der Chrysler Voyager und seine Probleme
Der Chrysler Voyager bietet seinen Insassen zwar viel Platz, ist aber aufgrund seiner Mängelliste d