Der VW Touran im Gebrauchtwagentest
Der Markt der Gebrauchtwagenautos in Deutschland ist sehr groß. Obwohl die Preise für einen Gebrauchtwagen oft wesentlich geringer ausfallen als bei einem Neuwagen, können gerade auch hier Fehlgriffe bei der Wahl des Autos gemacht werden. Der VW Touran ist einer der Wagen, die im Gebrauchwagentest gut abschneiden. Dennoch ist eine genaue Inspektion des Fahrzeugs vor dem Kauf wesentlich.
Der VW Touran kam 2003 auf den Markt. Er basierte auf dem Golf V und war ähnlich erfolgreich. Ein Jahr später war er einer der meist verkauften Autos in der Klasse der Kompakt-Vans. Der VW Touran besticht in erster Linie durch seine Geräumigkeit und viel Komfort. Der variable Innenraum ist ein weiterer Punkt, der für die hohen Verkaufszahlen sprach. Auch der ADAC konnte keinen gravierenden Fehler beim Test ausmachen, weshalb der VW sehr gute Noten erhielt.
Ein paar Schwachstellen des Touran sind TDI-Probleme. Das heißt, der Turbolader, Zylinderkopf, der Luftmassenmesser und das Motorenmanagement bereiten Probleme. Geräuscharmes Fahren ist mit dem Fahrzeug auch nicht immer gegeben. Einzelne Problemstellen, wie defekte Lenkschlösser oder undichte Kühlsysteme, kommen hinzu. Ab dem Baujahr 2005 traten weniger Mängel an den Fahrzeugmodellen auf, weshalb sich ein Kauf ab diesem Jahr eher zu lohnt.
Derzeit kostet ein VW Touran als Gebrauchtwagen durchschnittlich 5.000 Euro mit einem sechsstelligen Kilometer-Bereich. Unter 100.000 sollten daher auch nicht mehr als 8.000 Euro gezahlt werden. Mit bis zu 105 PS, viel Platz im Innenraum, einem Kofferraum von 695 – 1989 Litern und einem Verbrauch von 6,3 Litern auf 100 km ist er als Familienauto geeignet.
Neuste Artikel
Navigationsgeräte mit NAVTEQ Traffic
[caption id="attachment_8122" align="alignright" width="255"] (c) www.istockphoto.com/egdigital[/cap
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat in einer Studie zehn verschiedene Vergleichsportale

Der Toyota Prius 2 besticht mit hervorragender Leistung und zweifelhafter Optik
Mit gelungen Ergebnissen in der Pannenstatistik und einem TÜV-Report, der den ersten Platz verheiß

Das H-Kennzeichen für Gebrauchtwagen
Mit dem Alter erhalten Gebrauchtwagen eine individuelle Kennzeichnung, die sie als Oldtimer auszeich

Der Chrysler Voyager und seine Probleme
Der Chrysler Voyager bietet seinen Insassen zwar viel Platz, ist aber aufgrund seiner Mängelliste d