Hummer H3
Nach dem Ur-Hummer folgte der H2 und nun der H3 Hummer. Und den gibt es nun mit zwei verschiedenen Motoren. Offensichtlich war nicht nur den Amis der Spritverbrauch ein Dorn im Auge. Der kleinere der beiden Motoren mit seinen 3,6 Litern Hubraum verbraucht nur noch knapp 14 Liter auf 100 km, um das 2,2 Tonnen zu bewegen. Beim Motor handelt es sich um einen Reihenfünfzylinder mit 3.6 Liter Hubraum und 245 PS, entweder mit einem manuellen Fünfganggetriebe oder einem Viergang-Automatikgetriebe. Der Wagen verfügt über eine Bodenfreiheit von satten 23,1 Zentimetern und einer Steigfähigkeit von 60%. Die Watttiefe beträgt stolze 61 cm. Und wem die Spritpreise zu hoch sind, der hat die Möglichkeit, sowohl beim 3,6 Liter, als auch beim 5,3 Liter-Motor eine Komplettumrüstung auf Autogas vorzunehmen.
Modelldaten:
Hubraum | PS | Vmax | Verbrauch | CO2 | |
H3 3.7 | 3653 | 245 | 158 | 13,9 N | 330 |
H3 5.3 | 5328 | 305 | nn | 14,5 N | 344 |
H3T 3.7 | 3653 | 245 | 158 | k.A. | k.A. |
H3T 5.3 | 5328 | 305 | nn | k.A. | k.A. |
Ausstattung:
Serienumfang H3:
4 Airbags, Anhängevorrichtung, beheizbare Außenspiegel, Bordcomputer, Dachreling, ESP, Fensterheber rundum, Klimaanlage, höhenverstellbare Lenksäule, 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, geteilt umlegbare Rücksitze, Tempomat, Zentralverriegelung